Bestellen Sie unseren elektronischen Newsletter ...
… und erfahren Sie ca. einmal im Monat Neues. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in die Maske ein und bestätigen Sie den Spamschutz.
Bleiben Sie an uns dran!
Sie möchten ab und zu einen Blick hinter die Kulissen werfen? Erfahren, was uns gerade bewegt? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir berichten regelmäßig von Highlights unserer Arbeit und informieren Sie über interessante Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie: Mit der Übermittlung willigen Sie in die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten zum Zweck des Newsletterversandes ein. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich dafür verwendet und von uns nicht weitergegeben. Und natürlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Dazu gibt es am Ende eines jeden Newsletters einen Abmeldelink. Wenn Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen wollen, nutzen Sie unser Kontaktformular.
Lesen Sie unsere bisherigen Newsletter
Therapien gegen Pornografiesucht (27.11.2023)
Bildung und Beratung zu intimen Themen ermöglichen (01.11.2023)
Gegen Menschenhandel (11.10.2023)
Für respektvolle Debatten (28.09.2023)
Schwangerschaft: Freude und Schmerz (18.09.2023)
Destruktive Bilder (31.08.2023)
Konfliktfeld Geschlecht (01.08.2023)
Expertise in Sachen Sexualität und Glaube (14.07.2023)
Jetzt ist die Zeit … (16.06.2023)
Beunruhigende Studie: Gewalt gegen Frauen breit akzeptiert (12.06.2023)
Scheidung überwinden (30.05.2023)
Im Fokus: Sexuelle Lernprozesse (05.05.2023)
Wieder mehr Schwangerschaftssabbrüche (06.04.2023)
Sie werden immer jünger (23.02.2023)
Pornosucht – und keine Ende (13.12.2022)
Vision und Wirklichkeit – Fachtagung 2023 (05.12.2022)
Alleinsein ist keine Ausnahme (31.10.2022)
Niemand muss es alleine schaffen (18.10.2022)
Menschen in intimen Fragen nicht allein lassen – helfen Sie mit! (26.09.2022)
Wenn die Liebe Schmerz bereitet (12.09.2022)
Missbrauchsdarstellungen weiter auf dem Vormarsch (01.07.2022)
Was ist eigentlich Liebe? (15.06.2022)
Verbrechen, an die wir uns niemals gewöhnen dürfen (03.06.2022)
Neu im Team des Weißen Kreuzes (11.05.2022)
Fassungslos, aber nicht tatenlos – Krieg in Europa (07.04.2022)
Gewalt in Partnerschaften (16.03.2022)
Internet-Sexsucht entgegenwirken (25.02.2022)
Schwere Entscheidung – „BegehrensWert“-Kongress jetzt online (09.02.2022)
Midlife Crisis oder neu durchstarten? (15.12.2021)
Ein Schritt zum besseren Jugendschutz (8.12.2021)
Die Macht der Bilder (8.11.2021)
Ein Zeichen gegen Menschenhandel setzen (14.10.2021)
Liebe braucht Verbündete (5.10.2012)
Personelle Veränderung in 2022 (29.07.2021)
Mehr sexuelle Gewalt an Kindern (28.06.2021)
Mal an sich denken (14.06.2021)
Fachforum zu intimen Fragen (31.05.2021)
Sich bei der Aufklärung sicher fühlen (10.5.2021)
Selten geworden: Debatte über Schwangerschaftsabbruch (03.05.2021)
Auf Auswirkungen von Isolation achten (20.04.2021)
Ostern und das Leben (29.03.2021)
Mit Grenzen leben und lieben (16.03.2021)
Was wären wir ohne Internet? (15.02.2021)
Weißes Kreuz attraktiver im Netz (15.12.2020)
Treue bleibt hoch im Kurs (07.12.2020)
Sexueller Gewalt vorbeugen – keine Kann-Bestimmung (13.11.2020)
Der Liebe und dem Leben dienen – helfen Sie mit (21.10.2020)
„Die im Dunkeln sieht man nicht …“ (05.10.2020)
Auf Ehekurs – neue Zeitschrift gibt Hilfen (11.09.2020)
Es kann anders werden – raus-aus-der-pornofalle.de (31.08.2020)
Kongress gegen Menschenhandel (03.08.2020)
Halbzeitpause im Coronajahr (02.07.2020)
Über Sex reden – auch in der Familie? (05.06.2020)
Unterwegs auf neuen Routen (20.05.2020)
Gestalten, nicht beklagen (29.04.2020)
Ostern bleibt Ostern (08.04.2020)
Schwierige Zeiten (24.03.2020)
Sexualität und Sucht (06.03.2020)
Video zum Thema Schwangerschaftsabbruch (12.02.2020)
Alles Gute zum Fest des Friedens! (13.12.2019)
Liebe braucht Verbündete (12.11.2019)
ARD thematisiert Risiken der Pille (24.10.2019)
Pornoausstieg mit Youtube (18.10.2019)
„Scheidung überwinden“ geht (11.10.2019)
Neues zum Lebensrecht (24.09.2019)
Sexualität als Thema in Gemeinden (03.09.2019)
Fachforum zum Thema Liebe (26.07.2019)
Das Weiße Kreuz auf dem Kirchentag (24.06.2019)
Heiße Erwartung und kalte Dusche (17.05.2019)
Wenn Kinder Pornos schauen … (30.04.2019)
Vorgeburtliche Bluttest (08.04.2019)
Körperkult und sexuelle Übergriffe (27.03.2019)
Medientipps zum Thema Pornografie (08.03.2019)
Kein Zusammenhalt ohne Bindung (13.12.2018)
Initiative „Scheidung überwinden“ gestartet (03.12.2018)
Themenseite zu sexueller Gewalt (16.11.2018)
Pornokonsumenten im Visier von Erpressern (02.11.2018)
Countdown zum Startup (24.10.2018)
Marsch für das Leben (04.10.2018)
Totgesagte leben länger (29.08.2018)
Christlich flirten – ein Praktikumsbericht (15.08.2018)
Sommerloch gefüllt (26.07.2018)
Gemeinsam Scheidung überwinden (03.07.2018)
Weil es um das Leben geht (04.06.2018)
Infos zum Datenschutz (17.05.2018)
Sex im Sinne des Erfinder (07.05.2018)
Ein Bild sagt mehr … (20.04.2018)
Wie das Weiße Kreuz Schule macht (27.03.2018)
Die Geschichte in uns (27.02.2018)
Wenn die Psyche das Begehren ausbremst … (08.12.2017)
Streitsache Geschlecht (15.11.2017)
Grundschulmaterial Sexualaufklärung erschienen (17.10.2017)
Unsere Praktikanten erzählen (10.10.2017)
Wenn Liebe zerbricht (06.09.2017)
Kunst, Sex und ein Bibelvers (27.07.2017)
Das Weiße Kreuz im ERF (29.06.2017)
Das war mein Kirchentag (29.05.2017)
Minderjährige Flüchtlinge und Sexualität (04.04.2017)
Weißes Kreuz hilft Familien (06.03.2017)
Liebe braucht Verbündete
Sie finden eine an christlichen Werten orientierte Beratung wichtig? Unsere Arbeit wird fast vollständig von Spenderinnen und Spendern getragen. Fördern auch Sie das Weiße Kreuz. Unterstützen Sie uns dabei, Menschen in den intimsten Fragen des Lebens zu begleiten.