Wer wir sind
Glaube an Liebe – so lautet unser Motto. Wir glauben an die bedingungslose Liebe Gottes, die Glaube und Liebe eng miteinander verbindet. Zur Liebe gehören Beziehungen. Und in menschlichen Beziehungen drücken Menschen einander ihre Zuneigung aus – unter anderem durch ihre Sexualität. Gott hat den Menschen als sexuelles und beziehungsorientiertes Wesen geschaffen. Unsere Gesellschaft strebt nach Individualität. Weil es immer mehr Ideen gibt, wie man Leben und Glauben gestalten kann, wird es immer schwieriger, in dieser Vielfalt einen klaren Standpunkt für sich zu finden: für die eigene Identität, den Glauben und den Umgang mit Sexualität. Wie gehen wir auf eine Weise mit uns um, dass es uns und allen anderen damit gut geht? Bei diesen Fragen möchte das Weiße Kreuz helfen. Unsere Werte sind auf dem biblischen Menschenbild gegründet: Jeder Mensch ist ein von Gott geliebtes und geschaffenes Wesen, einzigartig und unverwechselbar. Deshalb verdient auch jeder Mensch uneingeschränkt Respekt und Achtung. Auf dieser Grundlage beraten und begleiten wir Menschen schon seit vielen Jahren.
Wo wir herkommen
Das Weiße Kreuz wurde 1890 in Berlin gegründet. Zu dieser Zeit gab es eine sogenannte Erweckungsbewegung: Menschen interessierten sich wieder neu für ein lebendige Beziehung mit Gott. Auch Fragen zu Beziehungen und zum Umgang mit Sexualität kamen auf, sodass Persönlichkeiten des öffentlichen und kirchlichen Lebens das Weiße Kreuz gründeten. Zunächst wandte sich das Weiße Kreuz hauptsächlich an junge Männer, seit 1911 auch an Mädchen und Frauen. Die Arbeit weitete sich in den nächsten Jahren international aus, doch das Dritte Reich und der Zweite Weltkrieg zerstörten nicht nur diese internationale Zusammenarbeit, sondern auch die Geschäftsstelle in Berlin und später noch das Bundeshaus in Nowawes bei Potsdam. Wie ganz Deutschland brauchte das Weiße Kreuz viele Jahre, um sich wieder aufzubauen. 1959 wurde das neue Bundeshaus in Kassel erworben. Durch die Zusammenführung der Männer- und Frauenarbeit entstand der gemeinsame Verein Weißes Kreuz e.V. Die Nachfrage an Seelsorge und Angeboten zum Thema Sexualität stieg in den kommenden Jahren stark an, sodass auch Seminare angeboten wurden und ein Verlag gegründet wurde. Da die Arbeit immer umfangreicher wurde, zog die Bundeszentrale nach Vellmar um. Vierzehn Jahre später bezog Weißes Kreuz e.V. 1995 ein modernes Seminarzentrum und das neue Verwaltungsgebäude in Ahnatal bei Kassel. Heute wird von der Bundeszentrale aus die Bildungsarbeit des Weißen Kreuzes geleitet. Die dem Weißen Kreuz verbundenen Beratungsstellen organisieren ihre Arbeit auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages eigenständig.