Hinsichtlich der Methoden sollte der Wirkmechanismus beachtet werden: Verhindert die Methode die Befruchtung oder erst später die Einnistung der Eizelle in die Gebärmutter? Das neue Leben entsteht bereits mit der Zeugung und trägt die komplette menschliche Erbinformation in sich. Von außen kommt nichts hinzu, was den Menschen zum Menschen machen würde. Deshalb befürworten wir ausdrücklich Methoden, welche die Befruchtung verhindern und lehnen solche Methoden ab, die es zum erklärten Ziel haben, die Einnistung zu stören oder unmöglich zu machen. Bei vielen Methoden gibt es aber mehrere Wirkmechanismen. Dann gilt es genauer zu schauen, was der Hauptwirkmechanismus ist, und wie wahrscheinlich weitere andere Wirkungen sind. Einen detaillierten Überblick über Methoden der Empfängnisregelung können Sie hier herunterladen.
Manche Menschen, Männer wie Frauen, empfinden das Kondom als lusthemmend. Unter den Mitteln der Empfängnisregelung gehört es zu den unsichersten. Andererseits ist es außer der endgültigen Sterilisation des Mannes bisher die einzige Methode, durch die der Mann seine Verantwortung wahrnehmen kann. Viele Frauen befürchten zurecht die seltenen, aber sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen der Pille.