Unser Netzwerk
Verein
Das Weiße Kreuz e. V. ist unter der Register-Nr. 999 beim Amtsgericht Kassel eingetragen und laut Bescheid des Finanzamtes Kassel vom 02.03.2021 als gemeinützig anerkannt.
- Steuer-Nr. 02625051422
- Vorsitzender: Florian Mehring, Wuppertal
- Geschäftsführer: Martin Leupold, Ahnatal
Sitz des Vereins ist Ahnatal bei Kassel.
Im Interesse der Transparenz unserer Arbeit geben wir hier einen Einblick in unsere Tätigkeit im Jahr 2022, wie sie der Mitgliederversammlung von der Geschäftsleitung vorgelegt wurde.
Vernetzung
Das Weiße Kreuz e. V. ist Mitglied
- in der Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (Berlin)
- in der Diakonie Hessen – Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. (Frankfurt/M.)
- im Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband e. V. (Kassel)
- in der Association od Christian Counsellors (Internationales Netzwerk für christliche Berater, ACC)
- in der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V. (BAJ)
- im CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V.
- im Bundesverband Lebensrecht e. V. (BVL)
Tätigkeitsbereiche
Beratung: Zum Weißen Kreuz gehören zurzeit ca. 200 Beratungsstellen in ganz Deutschland. Die meisten davon sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständig und durch einen Kooperationsvertrag mit dem Weißen Kreuz verbunden. Mehr zu den Beratungsstellen hier
Publikationen: Das Weiße Kreuz gibt vierteljährlich die Zeitschrift „Weißes Kreuz – Zeitschrift für Sexualität und Beziehungen“ sowie in unregelmäßigen Abständen Informationsbroschüren zu aktuellen Themen heraus. Mehr dazu in unserer Mediathek.
Vorträge und Seminare: Die Fachkräfte des Weißen Kreuzes halten regelmäßig Vorträge und Seminare in Gemeinden, Schulen und anderen Institutionen zu aktuellen Themen im Bereich Sexualität und Beziehungen. Die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter Termine.
Partner
ERF - der Sinnsender
Gemeinsam mit ERF-Medien haben wir den Online-Workshop raus-aus-der-pornofalle.de entwickelt, der Menschen helfen soll, die ihren Pornokonsum nicht kontrollieren können und das ändern wollen. Mehr zu ERF – der Sinnsender hier.
EFA-Stiftung
Die Stiftung unterstützt Projekte mit dem Ziel, Ehen und Familien zu fördern und zu stärken, und fördert eine offene Gemeindekultur, damit Menschen in schwierigen Situationen oder Lebenskrisen rechtzeitig Hilfe durch Beratungsstellen, Seelsorger und Therapeuten in Anspruch nehmen. Mehr zur EFA-Stiftung.
Weitere Kooperationspartner
- Blaues Kreuz/ blu:prevent: gemeinsame Präventionsarbeit gegen suchthaften Pornografiekonsum – www.bluprevent.de
- APS e.V. – Akademie für Psychotherapie und Seelsorge, fördert Begegnungen zwischen Psychotherapie und christlicher Seelsorge in Wissenschaft und Praxis: www.akademieps.de
- Bildungsinitiative e.V. – bietet Ausbildungen in christlicher Lebensberatung an: www.bildungsinitiative.net
- BTS – Fachgesellschaft für Psychologie und Seelsorge bildet zum Lebens- und Sozialberater aus: www.bts-ips.de
- TEAM.F – neues Leben für Familien unterstützt und stärkt Beziehungen und Familien: www.team-f.de
- Safer Surfing – Kinder-, Jugend- und Erwachsenenschutz im Internet: www.safersurfing.eu
- Return – Fachstelle Mediensucht: www.return-mediensucht.de
- Paid – Porno AufklärungsInitiative Deutschland: www.paid-verein.de
- Schweizerisches Weisses Kreuz: www.swk.swiss
- Weisses Kreuz Österreich: wkoe.org