Home » Service »Termine »Trennung und Scheidung in Beratungsprozessen begleiten
Hier können Sie sich direkt anmelden
Trennung und Scheidung in Beratungsprozessen begleiten
Es gibt sie: die ideale Trennungsgeschichte. Beide Ehepartner kommen zu derselben Einschätzung, sie haben sich auseinandergelebt. Die Ehe hat keine Perspektive mehr. Nach einigem Ringen zu zweit und etlichen seelsorgerlichen Paargesprächen scheint es das Beste zu sein, nun getrennte Wege zu gehen. Die Trennung geht friedlich von statten. Es gibt keinen Ärger um Unterhalt oder Sorgerecht. Beide reden freundlich miteinander. Die Kinder werden in keinen Konflikt mit einbezogen.
In der Regel sieht die Situation allerdings ganz anders aus. Der Trennung gehen viel Streit und tiefe Verletzungen voraus. Das ganze Leben gerät aus dem Ruder. Existenzängste, Selbstzweifel und Glaubenskrisen können die Folge sein. Die seelischen Auswirkungen sind nicht selten mit posttraumatischen Belastungsstörungen vergleichbar.
Wie können Betroffene in Seelsorge und Beratung gut begleitet werden? Welche Themen sind für die Verarbeitung relevant?
Termin:
11.11.2025
Ort:
Online-Seminar, Projekt-Nr. 2515
Wann:
15:00 bis 18:00 uhr
Zielgruppe:
Berater/innen, Seelsorger/innen, Pastoren
Leitung:
Pastor Kai Mauritz, Fachberater für Psychotraumatologie (DeGPT), Sexualberater (DGfS), Einzel- und Paarberater, Supervisor (DGSV)
Anmeldung:
Kosten: 60 EUR
Ermäßigung: 40 EUR für Berater/innen des Weißen Kreuzes